Remote Proctoring: Sichere und flexible Online-Zertifizierung

Remote Proctoring: Sichere und flexible Online-Zertifizierung

Führen Sie Ihre Online-Tests jederzeit und überall mit KI und beaufsichtigten Proctoring Lösungen gemäss der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) durch.

So funktioniert es – Buchen Sie Ihre kostenlose Live-Demo

Erhalten Sie eine persönliche Einführung mit unseren Expertinnen und Experten.


Was ist Remote Proctoring?

Remote Proctoring - Swiss Exams Digital@Home

Online-Tests sind heute leichter zugänglich und kostengünstiger, aber die Sicherheit ist entscheidend. Remote Proctoring ermöglicht es Kandidatinnen und Kandidaten, ihren Online-Test von überall aus abzulegen. Moderne KI-Technologien verhindern Betrugsversuche und schützen die Integrität des Online-Tests.

Das KI-basierte Remote Proctoring mit Swiss Exams Digital@Home startet 2025 in Zusammenarbeit mit Certify, Europas führendem Anbieter für Assessment-Software.

Sicher & smart

Schützen Sie die Prüfungsintegrität mit KI-gestützter Überwachung.

Skalierbar & flexibel

Geeignet für 10 oder 10'000 Teilnehmende

Kosteneffizient

Keine Prüfungszentren mehr nötig – sparen Sie Kosten.

Gesamtlösung

Von der Anmeldung bis zu den Resultaten: alles über ein Online-Tool

Bewährter Erfolg

Schulen und Institutionen in der Schweiz vertrauen darauf.

Live-Support

Unterstützung per Chat oder Telefon für Kandidatinnen und Kandidaten


So läuft das KI-basierte Remote Proctoring ab

Prüfungsablauf mit Sicherheit
Vor der Prüfung
Identitätsprüfung anhand Lichtbildausweis
Überprüfung der Umgebung
Einfache Anmeldung und sichere Bezahlung
Während der Prüfung
Überwachung in Echtzeit
Direkte Kommunikation
Technischer Support verfügbar
Interaktive Aufgabenformate
Nach der Prüfung
KI-Analyse des aufgezeichneten Tests
Automatisches Markieren von Zuwiderhandlungen
Detaillierte Auswertung der Resultate

Datenschutz bei Remote Proctoring: gemäss der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Remote Proctoring Lösungen sind nach höchsten Standards entwickelt. Starke Hosting-Systeme und integrierte Sicherheitsmechanismen schützen Ihre Daten bei jeder Online-Prüfung.

Die Plattformen entsprechen der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und unterstützen Ihre Institution dabei, akademische Integrität bei jeder Online-Prüfung zu gewährleisten.


Vorteile von Remote Proctoring für Schulen, Hochschulen und Unternehmen

Skalierbar und zugänglich

Remote Proctoring bietet eine kostengünstige Lösung für kleine Klassen oder gross angelegte Prüfungen.

Mit flexibler Zeitplanung und Fernzugriff können Institutionen ihre Reichweite erweitern und gleichzeitig die Prüfungsintegrität wahren.

Empty classroom with chairs

Kostengünstig

Piles of coins with seeds growing out of them

Remote Proctoring bietet kostengünstige Lösungen für gross angelegte Online-Prüfungen.

Keine eigenen Prüfungsräume nötig, weniger Aufwand, mehr Zeit für zusätzliche Online-Prüfungen.

Fairness und Sicherheit

Remote Proctoring Software nutzt KI und beaufsichtigte Überwachung. Sie umfasst Sicherheitsmassnahmen wie ID-Kontrollen und Bildschirmaufzeichnung, um verdächtiges Verhalten zu erkennen und Betrug zu verhindern.

Dieser Ansatz zur Prüfungsüberwachung und Prüfungssicherheit fördert die Fairness bei Prüfungen und macht Online-Prüfungen für alle Arten von Schulen und Institutionen geeignet.

Remote proctoring: The A-Z of AI-enhanced assessment solutions

Effiziente Online-Prüfungen und Administration

Interface of remote proctoring exam | Certify | Swiss Exams

Teilnehmende und Aufsichtspersonen kommunizieren einfach via Chat oder Anruf, um eine reibungslose Koordination und Unterstützung während der gesamten Prüfung zu gewährleisten.

Remote Proctoring vereinfacht die Anmeldung und Bezahlung und verringert den Aufwand – so bleibt mehr Zeit für die wichtigeren Aspekte der Bildung.


Darum Swiss Exams und Certify

  • ✓ Einfache Einführung mit lokalem Know-how
  • ✓ Hosting innerhalb Europas, vollständig DSGVO-konform
  • ✓ Integrierte Lösung für die Prüfungsdurchführung, Bewertung und Kommunikation der Resultate
  • ✓ Unterstützung durch ein mehrsprachiges, Schweiz-basiertes Team

Wer profitiert von Remote Proctoring?

Einsatzbereiche für Remote Proctoring

Bildungsinstitutionen

Hochschulprüfungen und Fernstudiengänge für internationale Studierende
Sekundarschulprüfungen bei schlechtem Wetter oder in abgelegenen Regionen

Unternehmen & Berufsverbände

Berufszertifikate für globale Standorte oder regelmässige Weiterbildungen
Eignungstests für faire und transparente Anstellungsprozesse

Remote Proctoring: Erfahrungsberichte

eCampus University: reibungslose Prüfungen und bessere Erfahrungen

  • Herausforderung: Erschwerte Integration aufgrund von internen Systemen und strikten internen Richtlinien.

  • Lösung: Massgeschneiderte Anpassungen ermöglichten eine nahtlose und reibungslose Einführung.

  • Ergebnis: Hunderte von Online-Tests pro Jahr, weniger technische Probleme, zufriedene Studierende.

Remote proctoring online platform

ICB: Verbindungsschwierigkeiten gemeistert

  • Herausforderung: Kandidaten in abgelegenen Regionen hatten oft schlechte Internetverbindungen.

  • Lösung: Ein massgeschneidertes Remote Proctoring System mit smarter, automatischer Wiederverbindung und Offline-Support.

  • Ergebnis: Sichere und faire Durchführung der Online-Prüfung, unabhängig von der Verbindung.

Teacher listening to Swiss Exams webinars - Don’t miss our webinars coming up next year

AIA: erfolgreiche Prüfungen mit hoher Teilnahmequote

  • Herausforderung: Technische und organisatorische Verzögerungen.

  • Lösung: Schnelle Zusammenarbeit und Systemoptimierung.

  • Ergebnis: 638 erfolgreich absolvierte Online-Prüfungen mit 88,41 % Anwesenheit.

Overcoming challenges of overseas remote proctored exams

Entdecken Sie die SmarTest Remote Proctoring Plattformen

Die SmarTest Suite von Certify Assessment Solutions bietet Institutionen eine Komplettlösung für eine effiziente und sichere Durchführung von Online-Tests. Drei robuste Plattformen vereinen alle wichtigen Prüfungsfunktionen an einem Ort:

  • SmarTest Invigilate – sicheres, KI-gestütztes Remote Proctoring mit Aufzeichnungen.
  • SmarTest Examiner – Erstellung, Nachverfolgung und Bewertung von Prüfungen.
  • SmarTest Nexus – Planung, Anmeldung und Kommunikation von Ergebnissen.

Diese Plattformen bilden eine zuverlässige Basis für die umfassende Durchführung Ihrer Online-Prüfung.

null

SmarTest Invigilate

null

SmarTest Examiner

null

SmarTest Nexus


Sehen Sie eine Live-Demo von Remote Proctoring

Buchen Sie jetzt Ihre Online-Demo und erfahren Sie, wie Ihre Institution profitieren kann.