Für wen ist IELTS geeignet?
IELTS ist der vollumfängliche Englisch Test fürs Studieren, Migrieren oder Arbeiten und kann der richtige Test für Sie sein.
IELTS für das Studieren
Planen Sie in einem englischsprachigen Land zu studieren? Ein IELTS Zertifikat wird weltweit von über 10'000 Bildungseinrichtungen als Nachweis der englischen Sprachkenntnisse anerkannt. An einigen Universitäten in nicht-englischsprachigen Ländern ist sogar ein bestimmter IELTS Score für Kurse verlangt, welche auf Englisch unterrichtet werden.
Welcher Test ist der richtige für Sie?
Die meisten absolvieren den IELTS Academic Test als Begleitung während des Studiums oder für die Bewerbung an einer Hochschule - es ist jedoch zentral die individuellen Eintrittsvorschriften der Universitäten zu prüfen, bevor Sie sich für einen Test entscheiden.
Studierenden wir gratis die Möglichkeit angeboten, bis zu fünf Organisationen zu benennen, welche die IELTS Resultate automatisch erhalten. Für zusätzliche Organisationen werden Gebühren erhoben. Sie können das Weiterleiten der Resultate bei uns anfordern, solange Ihre IELTS Resultate gültig sind.
IELTS für die Migration
Möchten Sie in ein englischsprachiges Land migrieren? IELTS ist in Australien, Kanada, Neuseeland und dem Vereinigten Königreich als Nachweis der englischen Sprachkenntnisse für das Studieren, Migrieren und Arbeiten akzeptiert. In den USA wird es für das Studieren und Arbeiten ebenfalls akzeptiert.
Jedes Land hat seine unabhängigen IELTS Bestimmungen. Für die aktuellen Informationen können Sie die jeweilig relevante staatliche Webseite konsultieren.
IELTS für das Arbeiten
Sind Sie daran interessiert, im Ausland zu arbeiten? Organisationen rund um die Welt vertrauen auf IELTS in der Auswahl der richtigen Kandidaten für das Unternehmen.
In den meisten Ländern in denen Englisch als Kommunikationssprache verwendet wird, ist der Nachweis von akzeptablen Englischkenntnissen eine Voraussetzung im Bewerbungsprozess oder bei Anmeldung an internationalen Studienprogrammen. Die Bestimmungen über den verlangten Score variieren dabei abhängig vom Unternehmen, Berufsfeld oder Land.